News

Sauberes Wasser durch Strom statt Chlor: In Zukunft könnten Wasseranlagen ohne die Zugabe von chemischen Stoffen gereinigt werden. Das Forschungsteam von Dr. Stefan Rosiwal (Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Technologie der Metalle) testet eine Säuberungsmethode, die mit neuen Diamant-Keramikelektrod...

Kategorie: News

Dr. Philipp Pelz wurde zum W2-Professor für "Computational Materials Microscopy" am Lehrstuhl für Mikro- und Nanostrukturforschung am Department Werkstoffwissenschaften der FAU ernannt. Seine Amtszeit beginnt am 1.08.2022. Wir gratulieren Professor Pelz und heißen ihn herzlich bei uns am Depar...

Kategorie: News

Fabian Hummel, Doktorand am Lehrstuhl für Allgemeine Werkstoffeigenschaften (WW1), hat den Best Young Scientists Posterpreis bei der 25th Conference on Soft Magnetic Materials SMM25 gewonnen. Titel des Posters: „Local Magnetic Properties of Shear Cut Non-Oriented Electrical Steel Sheets“. Herz...

Kategorie: News