News

Ihr Ansatz könnte viele Probleme lösen: Die Erlanger Werkstoffwissenschaftler Stefan Schrüfer, Ruben G. Scheuring, Janik Altenhöfer und Alexander Björk entwickeln gemeinsam den ersten smarten Biodrucker, um medizinischer Forschung und Pharmaindustrie die Entwicklung und reproduzierbare Herstellung v...

Kategorie: News, Slider

Dr. Luca Ghiringhelli wurde zum W2-Professor für "Data-based Materials Modeling" am Lehrstuhl für Werkstoffsimulation am Department Werkstoffwissenschaften der FAU ernannt. Seine Amtszeit beginnt am 1.10.2023. Wir gratulieren Professor Ghiringhelli und heißen ihn herzlich bei uns am Department...

Kategorie: News

Zum 30. September 2023 beendete Prof. Dr. Erdmann Spiecker, Inhaber des Lehrstuhls für Mikro- und Nanostrukturforschung, seine Amtszeit als Sprecher des Departments Werkstoffwissenschaften. Sein Nachfolger ist Prof. Dr. Mathias Göken, Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Werkstoffeigens...

Kategorie: News

Der Fa. DiaCCCon, Fürth, einer Ausgründung aus der Forschungsgruppe "Ultraharte Schichten" des Lehrstuhls WTM an der FAU Erlangen,  ist es gelungen, sehr stabile Diamantelektroden zu entwickeln, die sogar das extrem belastete Abwasser in Fukushima durch den Advanced Oxidation Process von Öl und anderen Kohlenwasserstoffen reinigen können.

Kategorie: News